Menü
  • +++ Behinderungen im Straßenverkehr wegen Glasfaserausbau - Einschränkungen ab 13.01.2025 in Mühlbach, Raboldshausen und Salzberg bis voraussichtlich Ende Februar +++

Angebote für Jugend und Familie

FamilienApp Hessen

Die FamilienApp Hessen ist für alle hessischen Familien mit mindestens einem Kind unter 18 Jahren und dem Hauptwohnsitz in Hessen. Die App ist in allen gängigen App Stores zum Download bereit, kostenlos und einkommensunabhängig. Die Nutzung ist bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres des jüngsten Kindes gültig. Sie umfasst einen Unfallversicherungsschutz, zahlreiche und vielfältige Vergünstigungen bei Partnerunternehmen, einen Elternratgeber sowie Informationen und Hilfestellungen rund um das Thema „Vorsorge treffen“.

Der Unfallversicherungsschutz beinhaltet eine kostenlose Unfallversicherung für Kinder von der Geburt bis zum Schuleintritt sowie eine kostenlose Unfallversicherung für nicht berufstätige hessische Elternteile / Alleinerziehende, die eine gültige FamilienApp Hessen besitzen und ihre Kinder in deren ersten drei Lebensjahren selbst betreuen.

Bei zahlreichen Partnerunternehmen und -institutionen erhalten Inhaber der FamilienApp Hessen attraktive Ermäßigungen in den unterschiedlichsten Bereichen. Die vielfältigen und phantasievollen Angebote reichen von dauerhaften Vergünstigungen bis hin zu abwechslungsreichen Aktionsangeboten.

Der Elternratgeber hilft FamilienApp Inhabern in Erziehungsfragen entweder über eine Telefonhotline oder über einen Onlineratgeber und steht mit kompetentem Personal mit Rat und Tat zur Verfügung. Darüber hinaus erhalten FamilienApp Inhaber kompetente Tipps in Fragen der richtigen Leseerziehung für Kinder sowie Informationen zu Themen rund um die Familie.

Alle weiteren Informationen sind 
hier  auf der Homepage der FamilienApp Hessen zu finden.

 

BJH Bad-Hersfeld gGmbH

Die Berufs- und Jugendhilfe gGmbH ist eine gemeinnützige Gesellschaft, die in Zusammenarbeit mit dem Landkreis Hersfeld-Rotenburg, der Agentur für Arbeit, den Arbeitsförderungen des Landkreises und der Stadt Kassel und Werra- Meißner, dem Land Hessen und dem europäischen Sozialfond in verschiedenen Ausbildungsberufen berufliche Förderung und Ausbildung anbietet und durchführt.

An unseren gegenwärtigen Standorten in Bad Hersfeld, Stadt und Landkreis Kassel und Eschwege sind bis heute mehr als 60 Arbeitsplätze entstanden und es werden ständig ca. 350-400 junge Menschen beruflich gefördert und ausgebildet.

Mehr unter http://www.bjh-hersfeld.de/.

 

Ortsjugendpflege für Neuenstein

Jugendpflegerin: Lydia Wagner
Jugendbuero: Bahnhofstr 23/34, 36272 Niederaula
Mobil: 0151-67802505
Fax: 06625 / 343 992
E-Mail: Jugendbuero-niederaula@web.de 

Jugendpflegerin: Sabrina Baumgartl
Jugendbuero: Hauptstr. 20, 36275 Kirchheim
Mobil: 0170-4047550
Fax: 06625 / 343 992
E-Mail: info@ojp-kirchheim.de

 
Die Jugendpflege versteht sich

  • persönlichkeitsfördernd, jede/r einzelne kann sich ausprobieren, neue Erfahrungen sammeln und Neues entdecken
  • sozialräumlich, die Angebote orientieren sich an den Bedürfnissen, etliche finden auch in den Ortsteilen statt 
  • gemeinwesenorientiert, für besondere Aktionen gibt es interessante Kooperationen mit Schulen, Vereinen und regionaler Wirtschaft

Wir bieten Angebote für Kids, Jugendliche, Familien und Öffentlichkeit. Mehr unter http://www.niederaula.de/seite/131624/ortsjugendpflege.html.

 

Kontakt & Anfrage

Können wir Ihnen weiterhelfen?
Wir sind gerne für Sie da!

ImpressumDatenschutzHinweise zur BarrierefreiheitStellenausschreibungenCookies anpassen