Willkommen beim Seniorenbeirat Neuenstein (SBN)
"Alt - sein ist eine ebenso schöne Aufgabe wie Jung - sein!" (Hermann Hesse, 1877 - 1962)
Wir möchten Ihnen einen Überblick über den Seniorenbeirat, aktuelle Informationen sowie Aktivitäten und Veranstaltungen geben, die die Gemeinde Neuenstein für ihre älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger zu bieten hat.
Der Seniorenbeirat stellt sich vor
Am 3. April 2005 wurde der Seniorenbeirat von den Neuensteiner Wahlberechtigten (Einwohner ab dem 65. Lebensjahr) nach parlamentarischen Grundsätzen durch Briefwahl gewählt. Er ist unabhängig, parteipolitisch neutral und konfessionell nicht gebunden. Seine Mitglieder arbeiten ehrenamtlich. Der Seniorenbeirat versteht sich als Vertretung der älteren Bürger / Innen der Gemeinde Neuenstein. Er berät die Organe der Gemeinde in allen Angelegenheiten, welche die Belange der Älteren berühren.
Die Aufgaben des Seniorenbeirats
Zu den Aufgaben des Seniorenbeirates Neuenstein gehören insbesondere:
- Stärkung des Rechts der älteren Menschen auf Selbstbestimmung und ihre Integration in die Gesellschaft
- Verbesserung der Lebensqualität im Alter
- Beratungsangebote und Förderung des Erfahrungsaustausches
- Öffentlichkeitsarbeit einschließlich der Zusammenarbeit mit politischen Organisationen und Fachgremien sowie Vertretung in überregionalen Gremien (z. B. Landesseniorenbeirat)
- Mitwirkung bei der Gestaltung der Altenpolitik der Gemeinde Neuenstein. Hierzu gehören u. a.:
- Einrichten und Ausbau sozialer Beratungs- und Hilfsdienste für Senioren
- Konzeption von Wohnanlagen und Wohnungen für ältere Bürgerinnen und Bürger, Verkehrsfragen sowie Fragen zur Sicherheit im Wohnumfeld
- Planung und Durchführung kultureller Veranstaltungen sowie von Freizeitangeboten für Senioren
Der Gemeindevorstand und zuständige Ausschüsse werden über Wünsche und Anregungen, die von Senioren an den SBN herangetragen werden, in angemessenen Abständen informiert (mind. einmal im Jahr).
Der Vorstand des Seniorenbeirats gewählt am 26.11.2015
1. Vorsitzender Herr Walter Schmidt, Ehrenbürgermeister, OT Obergeis
Stellvertretende Vorsitzende Frau Erika Siehl, OT Raboldshausen
Mitglied des Vorstandes Frau Claudia Fröhlich, OT Raboldshausen
Schriftführerin Frau Christa Bernhardt, OT Aua
Stellvertretender Schriftführer Herr Walter Steckel, OT Raboldshausen
Beisitzer Herr Wilfried Hoßfeld, OT Obergeis (Kassenwart) Frau Elke Weisheit, OT Obergeis (stellv. Kassenwartin) Frau Selma Lippert, OT Gittersdorf Herr Heinrich Schwarz, OT Mühlbach Herr Franz Fladerer, OT Obergeis Herr Eberhard Stippich, OT Raboldshausen Herr Karl-Heinz Eichler, OT Saasen Frau Annemarie Dittmar, OT Untergeis
Weitere Mitglieder Herr Werner Gottschald, OT Gittersdorf Frau Margot Bernhardt, OT Mühlbach Herr Lothar Mans, OT Mühlbach Frau Martha Powischil, OT Obergeis Frau Lisa Schmidt, OT Obergeis Frau Anna Waldschmidt, OT Obergeis Herr Ludwig Braun, OT Raboldshausen Herr Christian Dittmar, OT Untergeis Herr Horst Götz, OT Untergeis |